IHR Ingenieurbüro für blau-grüne Infrastruktur im Klimawandel

"Starkregenereignisse, Dürreperioden und Hitzewellen -

Unsere blau-grüne Infrastruktur wird durch die gestiegenen Anforderungen im Klimawandel erheblich gefordert.

Gemeinsam gestalten wir unsere Städte der Zukunft "

Ingenieurbüro Ing. Böttcher

Drucktüren und wasserfeste Eingangstüren

Die Installation von Drucktüren im Sonderbaubereich und wasserfeste Eingangstüren sind effektive Maßnahmen um Bestandsbauten an die immer häufiger auftretenden Starkregen anzupassen. 

Gründach mit PV-Anlage

Gründächer mit PV Anlagen wirken gleich doppelt: In der modernen Schwammstadt kann neueste Hybrid Photovoltaik-Technik Wärme und Strom gewinnen.

Geruchsmanagement und Korrosionsvorsorge Abwasseranlagen

Hitzewellen und Dürreperioden können bei Abwasseranlagen zu heftigem Gestank nach faulen Eiern beitragen. Achtung: Wo es stinkt kann es auch einen Fall für den Kanaldoktor sein! Biogene Schwefelsäurekorrosion: BSK kann einen Kanal innerhalb von wenigen Jahren zerstören. 
  • Bauliche Starkregenvorsorge: Einbau von Drucktüren und wasserfesten Eingangstüren
  • Dachsanierungen und Gründachanlagen. Auch mit PV-Anlage
  • Lokales Geruchsmanagement und betriebliche Kanalsubstanzerhaltung
  • langjährige Erfahrung mit kommunaler Infrastruktur im Klimawandel
  • langjährige Mitgliedschaft im DWA-Fachgremieum KA-14: "Emissionen von Kanalisationsanlagen" Gemeinsam prägen wir den Stand der Technik
  • Workshops und Fachvorträge in Zusammenarbeit mit dem BEW und dem IKT

Ihr Ansprechpartner
Bauingenieur Ingmar Böttcher B.Sc. RWTH

Ihr Ansprechpartner
Bauingenieur Ingmar Böttcher B.Sc. RWTH

Gemeinsam gestalten wir die Städte der Zukunft

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Beratungsgespräch an.

Partner bei unseren Top-Projekten